Berichte
GV 2022
"Wir sind eigentlich wie eine Familie!" „Stellen Sie einen Hörverlust fest oder tragen Sie bereits Hörgeräte, dann sind Sie bei der Hörbehindertenorganisation Pro Audito Uri an der richtigen Adresse. Bei uns erhalten Sie vielfältige Unterstützung und...
Jahresbericht 2021
Download PDF
Moderne Hörgeräte – mit T-Spule!
Sie wollen in einem Saal in der Öffentlichkeit alles gut verstehen – zusammen mit anderen Hörgerätetragenden?Moderne Hörgeräte sind Wunderwerke der digitalen Technik – fingerspitzenklein und kaum sichtbar werden sie produziert. Was diese kleinen Supercomputer jedoch...
Adventsfeier 2021
Unter strikter Einhaltung der Corona Massnahmen inkl. Zertifikat konnten 35 Mitglieder von pro audito uri nach der letztjährig abgesagten Adventsfeier wieder Mal Zeit miteinander verbringen. Es war schnell spürbar, dass der Austausch und die … … Kommunikation in der...
Besichtigung Wasserversorgung Altdorf
Dass sauberes Wasser nicht nur ein Geschenk des Himmels ist sondern seinen Ursprung in den Wolken hat wurde den Teilnehmer von pro audito uri an diesem Nachmittag ausführlich dokumentiert. Roland Sicher, Brunnenmeister von Altdorf, führte mit fachkundigem Wissen die...
Generalversammlung 2021
Vergangenen Samstag, 25. September, fand in den Räumlichkeiten von TriffAltdorf die 82. Generalversammlung der Hörbehindertenorganisation Pro Audito Uri statt. Die Präsidentin Irena Zurfluh, Schattdorf, konnte dazu rund 40 Teilnehmende begrüssen. Laut ihrem...
Vereinsreise 2021
In der malerischen Weinbauregion Hallau im schönen Klettgau Diese Jahr konnte nach Einhalten der Corona Massnahmen die Vereinsreise durchgeführt werden. Bei schönstem Wetter fuhren 26 Reiselustige im von Christian Müller (Uristier-Reisen) gesteuerten Car ab Altdorf...
Brätlä
Das Brätlä vom 14. August 2021 konnte trotz Corona-Massnahmen durchgeführt werden.
Es tut sich was auf dem Hörweg
Aktuell beinhaltet der Hör- und Erlebnisweg 14 Posten. pro audito uri möchte nun eine weitere akustische Installation in Form von zwei «Flüsterspiegeln» ergänzen: Schallwellen werden durch akustische «Spiegel» gebündelt und im Fokus resp. Brennpunkt eines zweiten...
Jahresbericht 2020
Download PDF
Für wen ist ein Cochlea-Implantat geeignet?
Cochlea Implantate kommen bei hochgradig schwerhörig oder gehörlos geborenen Kindern, bei nach dem Spracherwerb ertaubten Menschen und auch bei Menschen mit hochgradigen oder an Taubheit grenzenden Hörverlusten, denen konventionelle Hörgeräte nur eine geringe oder...
Eine rechte Weihnachtsfreude
Am Samstag, 07. Dezember 2019, fand sich eine erfreuliche Anzahl von 55 Mitgliedern in dem weihnachtlich dekorierten Kolpingsaal zur diesjährigen Adventsfeier ein. Für feierliche Stimmung sorgten drei jungen Musikanten Isabell, Livia und Theo die ihre eingeübten...
Fahrt ins Wollparadies Spycher in Huttwil
Der diesjährige Ausflug am Freitag 06. September führte die aufgestellte Reisegruppe ins Wollparadies der Spycher Handwerk AG nach Huttwil. Chauffeur Paul von Uristier Reisen führte in gewohnt exzellenter Art die ihm anvertrauten „Schäfchen“ zum Reiseziel. Auch das...
Brätlä 2019
Dieses Jahr waren das Wetter auf unserer Seite und kein Feuerverbot angesagt. Die Autos vollbeladen mit Tisch-Bänken-Getränke-Wein-Bier-Kaffeekannen-Fressalien-Gebäck usw. ging die Fahrt Richtung Seedorf. Auf dem Parkplatz beim Damm wurde alles auf einen Veloanhänger...
80. GV von pro audito uri
pro audito uri leistet Freiwilligenarbeit für Hörbehinderte An der 80. GV von pro audito uri vom 06. April ist Fabienne Jauch neu in den Vorstand gewählt worden. Präsidentin Irena Zurfluh rät Menschen, die nicht mehr gut hören, möglichst früh in die Beratung zu...
Jahresbericht 2018
Download PDF
Weihnachtsgeschichte mit „Hindernissen“
Anders als bei der von Irena vorgelesenen Geschichte verlief die Adventsfeier ohne Hindernisse. Am Samstag 15. Dezember fand sich eine ansehnliche Anzahl Mitglieder in dem von Romy und Claudia weihnachtlich dekorierten Kolpingsaal zur diesjährigen Adventsfeier ein....
Schattdorfer Theaterbesuch
In angenehmer und geräuscharmer Umgebung ein Theater geniessen, dies ermöglichte einmal mehr die Theatergesellschaft Schattdorf den Mitgliedern von pro audito uri mit der Einladung zur Hauptprobe des Stückes „Irgendwo im Nirgendwo“ am 29. Oktober. In gekonnter Art...