Der diesjährige Ausflug am Freitag 06. September führte die aufgestellte Reisegruppe ins Wollparadies der Spycher Handwerk AG nach Huttwil. Chauffeur Paul von Uristier Reisen führte in gewohnt exzellenter Art die ihm anvertrauten „Schäfchen“ zum Reiseziel. Auch das Wetter spielte mit, aus dem bedeckten Himmel schafften es kaum ein paar Tröpfchen bis zur Erde.

Nach dem Kaffeehalt in Mauensee traf die Gruppe voller Erwartungen bei Familie Grädel ein, die den von Hansueli gegründeten Familienbetrieb gemeinsam leitet. Zum Team gehören zusätzlich zwölf Angestellte und zwei Lernende. Nach der Begrüssung führte Amos Grädel, ein Sohn des Gründers, in humorvoller Art durch die verschiedenen Betriebszweige. Bei den Tieren gab es viel Interessantes zu entdecken, wie etwa verschiedene gehörnte Schafrassen, oder Mohair- und Kaschmirziegen, die besonders wertvolle Wolle liefern oder die Alpakas und Lamas. Mit den Kamelen werden auch Trekkingtouren in der Umgebung angeboten. Des Weiteren kann man im Sommer Übernachtungen in Jurten buchen oder vom speziellen Kursangebot profitieren.

In der Wollverarbeitung sind noch über 100-jährige Maschinen in Betrieb, eine mit dem Jahrgang 1893. In den Verkaufsräumen findet sich eine riesige Auswahl an Wollprodukten und an Gerätschaften zur Herstellung und Verarbeitung von Wolle. So fand manches wollene oder gefilzte Mitbringsel den Weg ins Urnerland.

Nach diesen interessanten und lehrreichen Entdeckungen meldete sich allmählich der Hunger. Im Restaurant Schultheissenbad gab‘s nach dem Jubiläums Apéro (80 Jahre pro audit uri) nun ein reichhaltiges Menü zu geniessen und die immer fröhlicher werdende Runde flanierte anschliessend noch ein bisschen in kleinen Grüppchen durch das Städtchen Huttwil.

Herzlichen Dank an den routinierten Chauffeur Paul, an die Organisatorinnen Claudia und Erika und an alle, die zum Gelingen dieser Reise beigetragen haben.