Aktuell beinhaltet der Hör- und Erlebnisweg 14 Posten. pro audito uri möchte nun eine weitere akustische Installation in Form von zwei «Flüsterspiegeln» ergänzen: Schallwellen werden durch akustische «Spiegel» gebündelt und im Fokus resp. Brennpunkt eines zweiten Spiegels reflektiert.
So können auch in grosser Distanz sogar leise Töne gehört werden. Deshalb der Name «Flüsterspiegel». Ein Flüsterspiegel hat die Form eines Parabolspiegels und dient gleichzeitig als Sender und Empfänger.
Neuinstallation «Flüsterspiegel»
Der Hör- und Erlebnisweg in Altdorf wurde anlässlich des 75-Jahr Jubiläums von pro audito uri auf Initiative von Präsidentin Irena Zurfluh-Müller am 18. Juni 2016 eröffnet.
Seither erfreut er sich grosser Beliebtheit bei Jung und Alt auch über die Kantons- und Landesgrenzen hinaus. Zahlreiche Führungen mit interessierten Gruppen wurden bislang von pro audito uri durchgeführt mit dem Ziel, den BesucherInnen die Wichtigkeit des guten Hörens, aber auch dessen Schutz und Erhalt, auf spielerische Weise bewusst zu machen.
Aktuell beinhaltet der Hör- und Erlebnisweg 14 Posten. pro audito uri möchte nun eine weitere akustische Installation in Form von zwei «Flüsterspiegeln» ergänzen: Schallwellen werden durch akustische «Spiegel» gebündelt und im Fokus resp. Brennpunkt eines zweiten Spiegels reflektiert. So können auch in grosser Distanz sogar leise Töne gehört werden. Deshalb der Name «Flüsterspiegel». Ein Flüsterspiegel hat die Form eines Parabolspiegels und dient gleichzeitig als Sender und Empfänger.

Schallwellenbündelung und -Reflexion

Symbolbild Flüsterspiegel
Erstellt werden diese 2 Flüsterspiegel im Bereiche von Posten 8 (Rohrtelefon). Dieser Standort ist ideal, da zwei Flüsterspiegel in genügendem Abstand (ca. 25m) und ohne dazwischenliegende Hindernisse erstellt werden können. Damit ist mit einem optimalen akustischen Effekt zu rechnen.
Die Spiegel sollen in einer naturnahen Farbe (z.B grün) gehalten werden und haben einen Durchmesser von rund 1.5m.
Exkursion ETH Zürich
Flüsterspiegel Test
Profile für den Flüsterspiegel werden gesetzt
Weitere Erneuerungen und Auffrischungen sind in Arbeit oder schon erledigt
Nach fünf Jahren zeigen sich erste Abnutzungserscheinungen welche zu reparieren, ersetzen und verschönern sind.
Ausgeführte Arbeiten:
- Die Zugänge von Posten 7 – 11 wurden mit einem Holrahmen versehen
- Beim Posten 10 wurde ein Podest erstellt und ein kleiner Trichter montiert
- Posten 9: Drei neue Klappen der Leo Geschichte montiert
Ausstehende Arbeiten………
Die Holzelemente werden eine Farbauffrischung erhalten
- Beim Posten 5 setzen eines Holzrahmens
- Die Klanghölzer werden durch Bambusrohre ersetzt
- Posten 7 und 11 neue Abdeckung der Leo-Geschichte-Klappen anbringen
Der Hör- und Erlebnisweg soll für die Öffentlichkeit die nächsten 5 Jahre weiterhin interessant, lehrreich sein und Freude bereiten. Dafür setzen sich die Verantwortliche und ihre freiwilligen Helfer voll und ganz ein.
Irena Zurfluh-Müller (Initiantin)