Für ein paar Stunden mal Einsamkeit, Trauer, Krankheit, Katastrophen, Krieg usw. vergessen. So geschehen am Samstagnachmittag dem 03. Dezember 2022 an der Adventsfeier von Pro Audito Uri im Kolping, in Altdorf.

Eine ansehnliche Anzahl Mitglieder folgten der Einladung und freuten sich sehr über die festlich dekorierte Kolpingstube und dem auf jedem Platz befindenden obligaten Grittibänz. Nach der Begrüssung leitete die Präsidentin Irena Zurfluh-Müller zum feierlichen Teil über.

Die von Erika Merenda und Irena Zurfluh vorgelesene Weihnachtsgeschichte «Tränes Weihnacht» deren Inhalt von einer Frau erzählte die ihren Mann schon vor vielen Jahren verloren hatte, Kinderlos war und sich jede Weihnacht sehr einsam fühlte, aber durch ein Traumerlebnis am Weihnachtsabend, wunderschöne Weihnachten feierte ging bei manchem Anwesenden unter die Haut. In der Geschichte eingebunden waren noch zwei Lieder «Süsser die Glocken nie klingen und Stille Nacht» welche die Anwesenden mitsingen konnten. Eine schöne und besinnliche Geschichte die zum Nachdenken anregte.
Immer wieder schön sind Auftritte von Jungmusikern so auch der von Theo von Büren der nach der Geschichte seinen Einsatz gab und Weihnachtslieder vorspielte.

Nach den Dankesworten, Weihnachts- und Neujahrswünsche an die Mitglieder, deren Wertschätzung der Verein immer wieder zu spüren bekommt, folgte anschliessend die Verköstigung aus der Kolpingküche.

Ein wirklich fröhlicher, besinnlicher, geselliger Nachmittag der hoffentlich lange nachhaltig bleibt.

Präsidentin Irena Zurfluh-Müller