
In angenehmer und geräuscharmer Umgebung ein Theater geniessen, dies ermöglichte einmal mehr die Theatergesellschaft Schattdorf den Mitgliedern von pro audito uri mit der Einladung zur Hauptprobe des Stückes „Irgendwo im Nirgendwo“ am 29. Oktober. In gekonnter Art brachte Regisseur Christian Herger seine Laiendarsteller in Schuss.
Inhalt: Nach einem tragischen Unfall landet Markus Walther im Nirgendwo. Frau Düveli und Herr Engelen wissen nicht, wies nun weitergehen soll. Himmel oder Hölle, das ist die Frage. Für den endgültigen Entscheid soll Walther auf die Erde zurück und darf nur noch die Wahrheit sagen. Dies führt zu Problemen und Streit auf der ganzen Linie. Nach dieser Episode stellt sich heraus, dass eine folgenschwere Verwechslung vorliegt. Und die beiden Nirgendwo Manager können das Ganze ausbügeln, so dass die Theatergäste doch noch ein Happyend erleben dürfen.
Mit einem herzliche Applaus bedankten sich die mit guter Unterhaltung verwöhnten Zuschauer bei den Spielern und den im Hintergrund Mitwirkenden. Mit einem freiwilligen Beitrag in die Theaterkasse konnten sich die Besucher zusätzlich erkenntlich zeigen den Theaterleuten von Schattdorf, speziell ihrem Präsidenten Marco Wolf, gebührt ein herzliches Dankeschön.